WICHTIG für alle slowakischen Betreuer…

Laut der neuen slowakischen Einreiseverordnung müssen ab 7.12., 7:00h gewisse Personengruppen, darunter auch PendlerInnen (zu welchen auch Pflegekräfte gezählt werden), ein negatives Testergebnis bei der Einreise in die Slowakei vorweisen.

Das Testergebnis darf nicht älter sein als 14 Tage. Polizei kontrolliert noch nicht: Laut Pressemeldung des slowakischen Innenministeriums wird die Polizei Pendler und andere Grenzgänger NICHT ab 7.12. an der Grenze bei Einreise in die Slowakei kontrollieren – dies gilt bis auf Weiteres. Grund dafür ist die geplante Abänderung der Einreiseverordnung, die am 7.12. erwartet wird (mit der Neuerung, dass auch Antigen-Tests aus EU-Ländern für die Einreise anerkannt werden sollen). Welche negativen Testergebnisse werden anerkannt?

Neu: auch österreichische Antigen-Tests werden anerkannt! Am Abend des 4.12. wurde folgende Pressemeldung des Amtes für öffentliches Gesundheitswesen veröffentlicht: Für Pendler werden für die Einreise in die Slowakei ab 7.12. auch in der EU zertifizierten Antigen-Tests anerkannt (nicht älter als 14 Tage). Damit kann auch ein negatives Antigen-Testergebnis aus Österreich beim Grenzübertritt vorgewiesen werden. Diese Neuerung soll am 7.12. in die slowakische Einreiseverordnung eingearbeitet werden.

Quelle: https://www.wko.at/service/aussenwirtschaft/ticker-corona-virus-updates-aus-der-slowakei.html

Dr. Zelmira Nickel

Lofererstrasse 14
A - 5760 Saalfelden
0043 664 1791942

Bürozeiten

Von Montag bis Freitag
8:00-12:00 und 13:00-17:00

Samstag, Sonntag und Feiertage
Geschlossen

Standort 2

Walserstraße 133
A - 5071 Wals bei Salzburg
0043 676 451 43 54

Nach oben scrollen